Weinlese in Baden
Dieser von Karl Köfinger produzierte Kulturfilm zeigt in durchaus eindrucksvollen Aufnahmen die einzelnen Arbeitsschritte des traditionellen Weinbaus in Baden. In Holzbutten werden die mit großem Personalaufwand geernteten Trauben auf Pferdefuhrwerke verladen. Ab Anfang September liefern die Weinbauern die frische Ernte für die damals schon beliebten Traubenkuren. Der Großteil wird anschließend in den noch traditionellen Presshäusern verarbeitet. Dort gewinnt man zunächst den Most, anschließend beginnt die Gärung in den Weinfässern. Fast alle Arbeiten erfolgen 1924 noch in Handarbeit, der krönende Abschluss ist dann der Ausschank des Weines bei den Badener Heurigenbetrieben.
Originaltitel: Weinlese in Baden bei Wien
Land: Österreich
Jahr: 1924
Produktionsfirma: Ing. Karl Köfinger
Vertonung: Gerhard Gruber
Quelle: 35-mm-Nitropositiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2024