Bahn in Trümmern – der Wiederaufbau der ÖBB
Im Frühjahr 1945 lag die österreichische Bundesbahn in Trümmern. Zentrale Infrastrukturen wie Bahnhöfe und Eisenbahnbrücken sowie drei Viertel des rollenden Materials galten als zerstört. Ein vordringliches Projekt des Wiederaufbaus war die schrittweise Reaktivierung des Bahnbetriebes; vor allem die Wiederherstellung der Ost-West-Verbindung hatte besondere strategische Bedeutung. Bereits im April 1945 begannen die Reparaturarbeiten und in einem Kraftakt gelang es, schon kurzfristig wieder Züge auf die Schienen zu bringen. Dass bis 1949 wieder ein Großteil der Bahnverbindungen funktionierte, war ein Triumph der jungen Republik.
Originaltitel: Straßen des Friedens
Land: Österreich
Jahr: 1949
Produktionsfirma: Max Zehenthofer Filmproduktion
Quelle: 16-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025