➜ edit f_030rh1YuoTLNb9wNRdi8SN

Wiener Messe in der Rotunde

Die anlässlich der Wiener Weltausstellung 1873 errichtete Rotunde zählte zu den eindrucksvollsten Gebäuden der Hauptstadt. Mit 108 Metern Durchmesser war die Rotunde damals der größte Kuppelbau der Welt und galt bald als ein Wahrzeichen des Praters. Großevents wie Messen und Ausstellungen, ja sogar Zirkusvorführungen wurden hier abgehalten. Und auch die 1921 erstmals veranstaltete Wiener Messe fand hier einen idealen Standort. Im Jahr 1925 gastierte sie vom 6. bis 9. September in der Prater-Rotunde, 7000 Firmen aus 16 Staaten präsentierten ihre Produkte. Mit dabei waren damals auch Filmkameras, die diese spektakuläre Schau verewigt haben.

Originaltitel: Wiener Internationale Messe
Land: Österreich
Jahr: 1925
Musik: Gerhard Gruber
Quelle: 35-mm-Nitropositiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025