➜ edit f_030grH1H8dQpZuFZK5isLw

Diskussion zur Filmförderung in Laxenburg

Nach langen Diskussionen und intensiven Bemühungen der Filmschaffenden erhielt Österreich als eines der letzten europäischen Länder am 25. November 1980 ein Filmförderungsgesetz. Ab Mai 1981 konnten Kinoproduktionen vom neu eingerichteten Österreichischen Filminstitut finanziell unterstützt werden. Im August 1981 traf sich die Filmbranche mit Kunstminister Fred Sinowatz in den Räumlichkeiten des Österreichischen Filmarchivs im Schloss Laxenburg, um über die neue Filmförderung zu diskutieren. Minister Sinowatz merkte dabei an, »dass die Förderung des Films zu den kompliziertesten Anliegen innerhalb der Kunstförderung gehört«. Die Filmförderung wurde zum Erfolgsmodell und führte zu einem neuen und nachhaltigen Aufschwung des österreichischen Films.

Originaltitel: Nach langen Wehen geboren: Das Österreichische Filmförderungsgesetz (Austria Wochenschau 34/1981)
Land: Österreich
Jahr: 1981
Produktionsfirma: Austria Wochenschau
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025