➜ edit f_030gr0WYlYtRXv6mdMIkUH

Die letzte Schiffsmühle in der Großstadt

Seit dem 15. Jahrhundert wurden an der Donau Schiffsmühlen betrieben. Sie bestanden aus zwei Schiffen, in deren Mitte das Wasserrad eingerichtet war. Im Winter wurden die Schiffsmühlen zum Schutz vor dem Einfrieren an Land gezogen und dort zerlegt. Anfang Dezember wurden sie abgetragen und Anfang März wieder aufgebaut. Die letzte Wiener Schiffsmühle befand sich am Donauufer der Freudenau. Betrieben wurde sie von Carl Hiedl, dem letzten Vorsteher der Schiffsmüller-Genossenschaft Wien. Ein Wochenschaubericht aus dem Jahr 1934 zeigt rare Filmaufnahmen von dieser letzten Wiener Schiffsmühle, die am 10. Jänner 1935 eingestellt wurde.

Originaltitel: Österreich in Bild und Ton 73a/1934
Land: Österreich
Jahr: 1934
Produktionsfirma: Selenophon Licht- und Tonfilm GmbH
Quelle: 35-mm-Nitropositiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025