➜ edit f_030YI9nuSEAO8TwNfJagLB

Kaiserhuldigung vor dem Kino

Zum Geburtstag von Kaiser Franz Joseph I. am 18. August 1910 posieren Schaulustige vor dem Eingang des 1908 eröffneten 1. Brigittenauer Kino-Theaters. Dieser frühe ortsfeste Kinobetrieb wurde vom Ehepaar Max und Valerie Gebauer geleitet. Nach dem Tod ihres Mannes 1924 führte Valerie Gebauer das Kino alleine weiter. Der 1931 bestellte Geschäftsführer Fritz Braun musste 1938 als Jude aus Österreich emigrieren. Die Kinobesitzerin brachte das Marchfeldkino durch den Krieg und leitete es bis zur Schließung am 14. Mai 1964.

Originaltitel: Kundgebung für Kaiser Franz Josef vor dem Brigittenauer-Kino anläßlich seines Geburtstages
Land: Österreich
Jahr: 1910
Vertonung: Eizzenheim
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2016