➜ edit f_030Pm0vWQIkdn1mQTtQCzi

Sommerarbeit im Weinberg

Lebendige Landschaften, Felder voller Menschen sind ein bestimmender Bildeindruck der Filmdokumente über das Weinviertel aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Diese Dokumentation der Staatlichen Filmstelle SHB zeigt die 1950 noch kaum mechanisierte Arbeitswelt der Weinbauern in den engen Stockkulturen, statt Traktoren fungieren hier noch Pferde und Kühe als Zugtiere. Die Methoden des Weinbaus haben sich im Vergleich zur Zwischenkriegszeit kaum verändert.

Originaltitel: Sommerarbeit im Weinberg
Land: Österreich
Jahr: 1950
Produktionsfirma: SHB Kreisbildstelle
Vertonung: Eizzenheim
Quelle: 16-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025