➜ edit f_030Plo4bekVGvT4OQ8fUMh

Eröffnung der Ausstellung »Der ewige Jude« in der Nordwestbahnhalle

Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges und dem Wegfall der Kronländer Böhmen und Mähren verlor auch der Wiener Nordwestbahnhof rasch an Bedeutung. 1924 wurde der Personenverkehr eingestellt und ab 1927 beherbergte das imposante Empfangsgebäude die erste Kunstschnee-Skihalle der Welt. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich fungierte der Bahnhof als Schauplatz für NS-Parteiveranstaltungen. Adolf Hitler, Hermann Göring und Joseph Goebbels schwangen hier Propagandareden. Ab dem 2. August 1938 wurde in der Nordwestbahnhalle dann die berüchtigte Nazi-Ausstellung »Der ewige Jude« gezeigt. Bis 23. Oktober verzeichnete die in diesem Bericht der NS-konformen OSTMARK-WOCHENSCHAU vorgestellte antisemitische Schau über 350.000 Besucherinnen und Besucher.

Originaltitel: Wien: Eröffnung der Ausstellung "Der ewige Jude" (Ostmark Wochenschau 32a/1938)
Land: Österreich
Jahr: 1938
Produktionsfirma: Selenophon Licht- und Tonfilm GmbH
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2024