Zeitreise nach Steyr
Die vermutlich ältesten filmischen Ansichten von Steyr entstanden im Jahr 1921 und bilden den Ausgangspunkt für diese Zeitreise. Der historische Film zeigt u. a. Aufnahmen vom Stadtplatz, vom Stadtteil Zwischenbrücken, die Stadtpfarrkirche, die Steyr-Werke sowie Flößer und Zillen auf der Enns. Über 100 Jahre später nehmen die Neuaufnahmen des Filmarchivs unmittelbar Bezug auf dieses bemerkenswerte historische Filmdokument.
Originaltitel: Zeitreise nach Steyr
Land: Österreich
Verwendete Filmmaterialien:
Steyr. Stadtansichten aus den 1920-er Jahren: A 1921
Steyr - Eine Stadt stellt sich vor: A 1975
Persil - Steyr: Jahr unbekannt
Urlaub in Steyr: A 1975
Wochenschaubeitrag Wiedereröffnung der Ennsbrücke in Steyr: A 1955
Völkerbund-Film Steiermark und Oberösterreich. Landschaften und Städte in den 1920-er Jahren Eisenstadt Steyr: A 1953-1955
Heeresfilmschau: A 1959
Völkerbund-Film Gletscherwanderung mit Seil und Eispickel: A 1922
Austria Wochenschau Nr. 05: A 1960
Ton: Heidi Fial
Quelle: Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025