➜ edit f_030HngSm77qHacZr2nmfA8

Gemüseanbau zum Überleben

In der Not der Nachkriegsjahre wurde der gute alte Gemüsegarten wiederentdeckt. Der mit Marshallplan-Geldern produzierte Streifen, inszeniert von Georg Tressler, zeigt ertragreiche Anbaumethoden. Ein regionaler Landwirtschaftsberater unterstützt Traudl und ihre Mutter beim Bestellen ihres Gemüsegartens. Mit diesem Lehrfilm sollte in der Zeit der Lebensmittelknappheit vor allem die ältere Generation für neue Produktionsmethoden gewonnen werden. Der 1947 initiierte Marshallplan war ein US-amerikanisches Hilfsprogramm zur Förderung des wirtschaftlichen Aufschwungs in den westlichen Besatzungszonen. Teil des Projektes war auch die Herstellung von Filmen, die für die Erhöhung der Produktivität und westliche Werte werben sollten.

Originaltitel: Traudls neuer Gemüsegarten
Land: Österreich
Jahr: 1952
Regie: Georg Tressler
Kamera: Georg Tressler
Drehbuch: Sepp Riff
Schnitt: Georg Tressler
Musik: Prof. Fridrich Witeschnik
Produktionsfirma: ECA-Mission in Österreich (Wien)
Quelle: 16-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025