Ein amerikanischer Traum in Hietzing: Fertigteilhäuser à la USA
Nach amerikanischem Vorbild entwarfen die Architekten Roland Rainer und Carl Auböck
15 Fertighäuser, die in der Hietzinger Veitingergasse in Form einer Mustersiedlung realisiert wurden. Ziel war es, in Österreich die Produktion günstiger Fertigteilhäuser einzuleiten. Gleichzeitig sollte mit dem beginnenden Wirtschaftswachstum auch ein Referenzprojekt für »modernes Bauen« geschaffen werden. Die Stadt Wien stellte dazu ein Grundstück zur Verfügung, unterstützt wurde das Vorhaben von der amerikanischen Wirtschaftsmission, die damit auch die West-Orientierung Österreichs bekräftigen wollte.
Originaltitel: Das österreichische Fertighaus
Land: Österreich
Jahr: 1953
Produktionsfirma: Austria Wochenschau
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025