➜ edit f_02zhr8AXYuPV0pKY7teUhx

Die Befreiung des KZ Ebensee

Das Konzentrationslager Ebensee wurde auf Befehl Adolf Hitlers 1943 als unterirdische Anlage errichtet. Die Häftlinge mussten Stollen bis zu 250 Meter in den Berg graben. Das KZ diente in erster Linie als Arbeitslager für die Rüstungsproduktion. Unter unmenschlichen Bedingungen wurden Motoren für Panzer und Flugzeuge hergestellt. Am 6. Mai 1945 gelang es der US-Armee, das KZ Ebensee zu befreien. Unmittelbar danach dokumentierte ein Filmteam die schrecklichen Zustände in diesem Konzentrationslager. Zwischen November 1943 und Mai 1945 kamen im KZ Ebensee 8745 Menschen ums Leben.

Originaltitel: [Konzentrationslager Ebensee. Aufnahmen von T/S Urban vom 8. Mai 1945]
Land: Österreich
Jahr: 1945
Produktionsfirma: USFA, Camera Urban
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025