➜ edit f_02zdtWLSlyfm3pEBLiDT7I

Das Ende der Ersten Republik

Am 1. Mai 1934 trat die autoritäre Staatsverfassung in Kraft, aus der Republik wurde der Bundesstaat Österreich. Die Regierung Dollfuß lud aus diesem Anlass zu einer großen Feier in das Wiener Praterstadion. Präsentiert wurden ein mittelalterliches Weihespiel und eine Kinderhuldigung. Damit sollten offensichtlich Werte wie Tradition und Vaterlandstreue bekräftigt werden. Die propagandistische Ständestaat-Wochenschau ÖSTERREICH IN BILD UND TON widmete den Ereignissen diesen Sonderbericht, der in fast allen österreichischen Kinos lief.

Originaltitel: Der 1. Mai in Wien (Österreich in Bild und Ton 48a/1934)
Land: Österreich
Jahr: 1934
Produktionsfirma: Selenophon Licht- und Tonfilm GmbH
Quelle: 35-mm-Nitro-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025