➜ edit f_02zdrdB98a7rhRpm6t2OUa

Abenteuer in Wien

1952 entstand in Wien ein kleines Meisterwerk des Film Noir. ABENTEUER IN WIEN, basierend auf dem Roman “Ich war Jack Mortimer” von Alexander Lernet-Holenia, zeigt entwurzelte Kriegsheimkehrer, die auf der Suche nach Schutz und Heimat in der Ruinenlandschaft der Stadt unterwegs sind. Ein bombenzerstörtes Wien bietet die Schauplätze für diesen Kriminalfilm, der in seinem Stil deutlich an den Klassiker DER DRITTE MANN erinnert.
Eine zentrale Location ist das legendäre Kaiserpanorama. Dieser damals schon anachronistische 3D-Guckkasten galt als Vorläufer des Kinos und wurde hier das erste und einzige Mal in einem Film verewigt. Entstanden ist ABENTEUER IN WIEN als österreichisch-amerikanische Koproduktion, unter dem Titel STOLEN IDENTITY wurde auch eine US-Version hergestellt. Die großartigen Außenaufnahmen von Kameramann Helmuth Ashley machen diesen spannenden Film zu einem hochkarätigen zeitgeschichtlichen Dokument der Besatzungszeit.

Online Verfügbar bis: 25.5.2025
Originaltitel: Abenteuer in Wien
Länder: Österreich, USA
Jahr: 1952
Regie: Emile Edwin Reinert
Buch: Michael Kehlmann, Franz Tassié
Kamera: Helmuth Ashley, Robert Hofer
Musik: Richard Hagemann
Mit: Gustav Fröhlich, Cornell Borchers, Franz Lederer, Inge Konradi, Hermann Erhardt, Adrienne
Produktionsfirma: Schönbrunn-Film
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025