NS-Spektakel vor der »Volksabstimmung«
In den Tagen vor der sogenannten Volksabstimmung am 10. April 1938 über Österreichs »Anschluss« an Hitler-Deutschland erreichte die Propaganda-Offensive der Nationalsozialisten einen Höhepunkt. Mit einer pompösen Veranstaltung wurde am 9. April 1938 in Wien der »Tag des Großdeutschen Reichs« ausgerufen. Menschenmassen säumten den Weg Hitlers, der im offenen Wagen durch die Stadt fuhr und sich dann gemeinsam mit Joseph Goebbels in einer pathetischen Rede an das Volk wandte.
Originaltitel: Der Tag des Großdeutschen Reiches (Ostmark Wochenschau 16b/1938)
Land: Österreich
Jahr: 1938
Produktionsfirma: Selenophon Licht- und Tonfilm GmbH
Quelle: 35-mm-Positiv Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2024