Richtig telefonieren! Der Selbstanschluss-Fernsprecher
   
  
 
    
  
  Als 1928 die Wählscheibe eingeführt wurde, bedeutete dies eine kleine Revolution. Erstmals konnte man nun von zuhause aus telefonieren, die Telefonzentralen wurden obsolet. Bis Anfang der 1930er-Jahre stieg die Anzahl der Telefonanschlüsse rapide an. Der 1929 entstandene Film DER SELBSTANSCHLUSS-FERNSPRECHER gibt quasi eine Anleitung zum richtigen Telefonieren. Mit Überblendungen, raffinierter Tricktechnik und fast schon avantgardistischen Sequenzen zeugt dieses Filmjuwel von der Faszination der neuen Kommunikations-Möglichkeiten.
          Originaltitel: Der Selbstanschluss-Fernsprecher
        
      
        
          Land: Österreich
        
      
        
          Jahr: 1929
        
      
        
          Produktionsfirma: Ing. Karl Köfinger
        
      
        
          Musik:  Florian Kmet
        
      
        
          Quelle:  35-mm-Negativ, Sammlung Filmarchiv Austria
        
      
        
          Restaurierte Fassung:  Filmarchiv Austria © 2025