➜ edit f_030PBg1YJYRkgqf645m8Uq

Der Tod des Spitzenkandidaten

Der Kärntner Politiker Karl Ernst Schleinzer zählte zu den Zukunftshoffnungen der ÖVP. 1959 wurde der 35-Jährige zum Landesparteiobmann der Kärntner ÖVP gewählt und 1961 übernahm er als bis dato jüngstes Regierungsmitglied in der Zweiten Republik das Amt des Verteidigungsministers unter Bundeskanzler Gorbach. Am 4. Juni 1971 wurde Schleinzer zum Bundesparteiobmann der Österreichischen Volkspartei gewählt und für die Nationalratswahl 1975 als Spitzenkandidat der ÖVP im Wahlkampf gegen den amtierenden Bundeskanzler Bruno Kreisky (SPÖ) nominiert. Am 19. Juli 1975 verunglückte Karl Schleinzer mit seinem Auto in Bruck an der Mur tödlich. Kurz vor der Nationalratswahl bestimmte die ÖVP Josef Taus zu seinem Nachfolger.

Originaltitel: Österreich nimmt Abschied von Dr. Karl Schleinzer (Austria Wochenschau 31/1975)
Land: Österreich
Jahr: 1975
Produktionsfirma: Austria Wochenschau
Quelle: 35-mm-Negativ, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025