Das elektrische Wirtschaftswunder
In einem Elektrogeschäft präsentieren Maxi Böhm und Fritz Heller die Verheißungen des technischen Fortschrittes. Mit launigen Reimen werden die neuesten Elektrogeräte wie Waschmaschinen, Früchtepressen und Geschirrspüler zur Unterstützung der »modernen Hausfrau« angepriesen. Die vielen elektrischen Helferlein erhöhten allerdings den Strombedarf massiv; im Film nicht unerwähnt blieb, dass das Wirtschaftswunder auch den Bau neuer Kraftwerke erforderte. Das mündete im Kalauer: »Mit Ampere, Volt und Ohm, wird das Leben heut verändert, denn je mehr Verbrauch an Strom, desto höher ist der ›Ständard‹«.
Originaltitel: Fast zwei Poeten
Land: Österreich
Jahr: 1958
Regie: Kurt Steinwendner
Mit: Max Böhm, Fritz Heller
Produktionsfirma: Kurt Steinwendner Filmproduktions G.m.b.H (Wien)
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025