➜ edit f_030PALONKp041RuSI5mO1W

Ausstellung mit Erzherzog Karl in Klagenfurt

Die Eröffnung der Kärntner Landeshandwerkerausstellung am 29. Juli 1911 wurde vom Klagenfurter Kinopionier Hermann Prechtl gefilmt. Als Ehrengast besuchte Erzherzog Karl Franz Joseph (der spätere letzte Kaiser von Österreich) das Ausstellungsgelände in Klagenfurt. Prechtl gelang es dabei, erstaunlich nahe an den Erzherzog heranzukommen und damit die vermutlich früheste Filmaufnahme des späteren Kaisers Karl I. herzustellen. Der fertige Film wurde kurz darauf in Prechtls direkt am Ausstellungsgelände postierten »Kinematograph«, einem prächtig dekorierten Schaustellerkino, präsentiert. Heute gilt diese Aufnahme als ältestes erhaltenes Kärntner Filmdokument. Hermann Prechtl gründete bereits zuvor 1908 in Klagenfurt mit dem »Klagenfurter Reform-Kinematograph« das erste orstfeste Kino Kärntens.

Originaltitel: Eröffnung der Kärntner Landes-Handwerkerausstellung 1911 unter dem Ehrenprotektorate von Erzherzog Karl Franz Josef
Land: Österreich
Jahr: 1911
Produktionsfirma: Hermann Prechtl
Vertonung: Eizzenheim
Quelle: 35-mm-Negativ Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2016