➜ edit f_030Aw8wgV1yCHuYarnwTKz

Das Auswanderungsdorf Kohfidisch im Südburgenland

Ab dem späten 19. Jahrhundert kam es zur massenhaften Auswanderung von Burgenländerinnen und Burgenländern nach Amerika. Allein zwischen 1919 und 1923 verließen über 13.000 Menschen vor allem aus dem Südburgenland ihre Heimat. Kohfidisch war von der Auswanderung nach Amerika besonders betroffen. 1955 filmte der Pinkafelder Weinhändler Georg Szemes das Leben in der südburgenländischen Gemeinde als Erinnerung für die Landsleute in den USA. Diese Filme wurden dann auch in Amerika gezeigt, womit die Auswanderer in lebendiger Verbindung mit ihrer südburgenländischen Heimat bleiben konnten.

Originaltitel: Burgenländische Ortschaften (Ausschnitt)
Land: Österreich
Jahr: 1955
Amateurfilm: Georg Szemes
Vertonung: Eizzenheim
Quelle: 8-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2016