➜ edit f_02zpK8bTNxubyPGTbeWZUb

Rassenwahn der Nazis – Kriegsgefangenenlager Kaisersteinbruch

1939 wurde auf dem Areal des Truppenübungsplatzes Kaisersteinbruch das Kriegsgefangenenlager Stalag XVII A errichtet. Kurz darauf begann die Anthropologische Kommission des Naturhistorischen Museums in Wien hier fragwürdige rassenkundliche Untersuchungen an Kriegsgefangenen durchzuführen, die wohl die kruden Rassentheorien der Nationalsozialisten bestätigen sollten. Der in Farbe gedrehte Film zeigt die menschenverachtenden Vermessungsrituale und das Alltagsleben in diesem ersten Kriegsgefangenenlager der sogenannten Ostmark.

Originaltitel: Rassenkundliche Untersuchungen an gefangenen Franzosen und Belgiern im Kriegsgefangenenlager Kaisersteinbruch (Niederdonau)
Land: Österreich
Jahr: 1940
Kamera: Albert Messany
Produktionsfirma: Anthropologisches Staatmuseum Wien/Albert Messany (Wien)
Quelle: 16-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung: Filmarchiv Austria © 2025