➜ edit f_02z3ztKI98Di4NsrGkshVP

Wohnungsnot in Wien

Schon Anfang der 1980er-Jahre war günstiger Wohnraum Mangelware. In Wien mussten in privaten Wohnungen meistens teure Ablösen bezahlt werden. Neben den Gemeinde-wohnungen stellte der mitunter sanierungsbedürftige Altbau oft die einzige Alternative dar.
Am 1. Mai 1981 kam es in der Wiener Windmühlgasse zur ersten großen Hausbesetzung, womit auch auf das Problem des ungenutzten Leerstandes hingewiesen werden sollte. Ebenfalls 1981 wurde das ehemalige Technologische Gewerbemuseum in der Währinger Straße friedlich besetzt. Diese Aktion war die Basis für die Gründung des offenen Werkstätten- und Kulturhauses, kurz WUK genannt.

Originaltitel: Scope vom jungen Wohnen (Scope 46/1982)
Land: Österreich
Jahr: 1982
Produktionsfirma: Austria Wochenschau
Quelle: 35-mm-Positiv, Sammlung Filmarchiv Austria
Restaurierte Fassung:  © Filmarchiv Austria, 2025