Festival
Kino wie noch nie
Open-Air-Kino Augarten | METRO Kinokulturhaus
22.6.–20.8.2023
Termine
Keine aktuellen Termine vorhanden
ÜBER LEBEN Oft schon wurde es totgesagt. Doch Streaming, Pandemie und Teuerung zum Trotz zieht das Kino sein Publikum nach wie vor in den Bann und hinein in diesen magischen Erlebnisraum, in dem sich ganze Universen auftun, Welten untergehen und neue entstehen. Zu einem besonders lebendigen Ort und echten Filmbiotop verwandelt sich jeden Sommer der Augartenspitz, wo Abend für Abend hunderte Menschen zusammenkommen, um vor und abseits der Leinwand das Kino zu feiern.
NATUR KINO KULINARIK Dieses Triptychon macht das Kino wie noch nie natürlich auch in seiner 15. Ausgabe zur beliebten urbanen Urlaubsinsel. An insgesamt 60 Abenden präsentieren wir wie gewohnt Klassiker, Wiederentdeckungen und das Beste aus der vergangenen Saison sowie Neuheiten noch vor ihrem regulären Kinostart. Unsere Specials richten diesmal den Spot auf »Leading Ladies« des heimischen Stummfilms, Cutterin Monika Willi – für ihre Arbeit an TÁR oscarnominiert –, Maria Schrader, hier in der Rolle der Regisseurin, und den Maestro der Filmmusik, Ennio Morricone. Im Wanderkino Bioskop werden Schätze aus dem Filmarchiv wieder von Hand gekurbelt und befeuert. Und live und direkt zu erleben gibt es auch heuer zahlreiche FilmemacherInnen – wir freuen uns auf spannende Begegnungen und Gespräche.
UND UMWELT »Filmarchiv goes green« ist seit vielen Jahren in sämtlichen Bereichen unser Programm und prägt auch die Geschichte des 2010 gegründeten und von GLOBAL 2000 ausgezeichneten Bürgergartens. 2023 ist das Kino wie noch nie mit seiner traditionell biologisch, regional und saisonal ausgerichteten Grünstern Gartenküche nun erstmals auch als ÖkoEvent PLUS gelistet. Es wird ein wunderbarer Kinosommer – mit nachhaltigen Erinnerungen!
Kurator
Florian Widegger
Ticketreservierung
reservierung@filmarchiv.at
+ 43 800 808 133 (täglich ab 16:00)
Spielorte
Open Air Augarten
Garten des Filmarchiv Austria
Obere Augartenstraße 1, 1020 Wien
> Karte anzeigen
22. Juni bis 26. Juli
Filmbeginn 21:30
27. Juli bis 20. August
Filmbeginn 21:00
Kassa jeweils ab 19:00
Ticketabholung bis 1 Stunde vor Filmbeginn
Wanderkino Bioskop
Garten des Filmarchiv Austria | Kinozelt
14. Juli | 21. Juli | 28. Juli | 4. August
Programmbeginn 19:30 | Kassa ab 18:30
METRO Kinokulturhaus
Johannesgasse 4, 1010 Wien
> Karte anzeigen
Filmbeginn 19:30
Kassa ab 14:00
Seit nun über zehn Jahren bildet unsere Grünstern Gartenküche das kulinarische Pendant zum Freiluftkino. Historische Wurzeln städtischer Gastronomie und Landwirtschaft gehen hier mit Nachhaltigkeit und Urban Gardening eine einzigartige Verbindung ein.
Ein besonderes Highlight bietet auch heuer wieder der köstliche Steckerlfisch direkt von der Feuerstelle. Mit eigenen Burger-Variationen, feinen Wraps, gschmackigen Broten und knackigen Salaten kommen natürlich auch Vegetarier und Veganer auf ihre Kosten, dazu gibt es ausgewählte Säfte und Weine. Die großteils biologischen Produkte stammen von langjährigen Partnern aus der unmittelbaren Umgebung. Liebevolle Kulinarik mit Wiener Flair untermalt von Live-Grillenmusik – die atmosphärische Gartenküche liefert zum Film das gastronomische Erlebnis!
Eine besondere – nicht nur filmische – Attraktion bietet auch heuer wieder das legendäre Wanderkino-Zelt, das nach seiner Restaurierung 2022 ein echtes Revival erlebte. In vier »feurigen«, handgekurbelten Programmen werden Early-Cinema-Schätze aus der Sammlung des Filmarchiv Austria live und direkt dargeboten: Es wird sinnlich, lustig und anarchisch …
Kino pur im Bioskop
Interaktives Early-Cinema-Special im Kinozelt
14. Juli | 21. Juli | 28. Juli | 4. Juli
Beginn 19:30
Mehr lesen
Tempo, Farbe, Feuer, Leidenschaft: Frühe Filme spielen besonders eindrucksvoll mit der sinnlichen Kraft des Visuellen. Nach über zehn Jahren wurde im Sommer 2022 das legendäre »Wanderkino Bioskop« im Garten des Filmarchiv Austria erstmals wieder bespielt – und zum Publikumsmagneten. Bereits kurz nach den ersten Vorführungen der Gebrüder Lumière im März 1896 in Wien zogen Schausteller mit solchen Kinozelten durch die Provinz und dominierten mit den meist französischen Produktionen bis etwa 1910 die Branche, bevor sich ortsfeste Kinos etablierten.
Wie keine andere Kunst zuvor nahm das neue Medium Film dabei die Menschen ein. Rasend übermütig, rührend, verrucht oder zum Brüllen komisch wurden bürgerliche Konventionen unterlaufen, Benimm und Sitten auf der Leinwand gesprengt. Im Filmarchiv Austria lagern einzigartige Dokumente dieses schrillen und lauten Attraktionskinos: originale 35mm-Kopien aus der weltweit bedeutenden Early-Cinema-Kollektion, die von Sammlungsleiter Nikolaus Wostry in vier Programmen mit Handkurbel-Projektoren aus der K.-u.-k-Ära im wahrsten Sinne des Wortes befeuert werden. Kino in seiner pursten Form!
Zurück
Alle Programme des Sommerfestivals
Kino wie noch nie
-
Film
27 STOREYS – ALTERLAA FOREVER
Kino wie noch nie
-
Film
AFTERSUN
Kino wie noch nie
-
Film
ALLES ÜBER MEINE MUTTER
Kino wie noch nie
-
Film
AN EINEM SCHÖNEN MORGEN
Kino wie noch nie
-
Film
ASTEROID CITY
Kino wie noch nie
-
Film
BIS ANS ENDE DER NACHT
Kino wie noch nie
-
Film
CIRKUS COLUMBIA
Kino wie noch nie
-
Film
CLUELESS
Kino wie noch nie
-
Film
CONTACT HIGH
Kino wie noch nie
-
Film
DAS CABINET DES DR. CALIGARI
Kino wie noch nie
-
Film
DAS TIER IM DSCHUNGEL
Kino wie noch nie
-
Film
DAYS OF HEAVEN
Kino wie noch nie
-
Film
DER FUCHS
Kino wie noch nie
-
Film
DER MANN MIT DER TODESKRALLE
Kino wie noch nie
-
Film
DIE KLAVIERSPIELERIN
Kino wie noch nie
-
Film
DIE KLEINE VERONIKA
Kino wie noch nie
-
Film
DIE PUPPE
Kino wie noch nie
-
Film
DIE VERMIETERIN
Kino wie noch nie
-
Film
DIE WÜRGHAND
Kino wie noch nie
-
Film
DO THE RIGHT THING
Kino wie noch nie
-
Film
EISKALTE ENGEL
Kino wie noch nie
-
Film
EISMAYER
Kino wie noch nie
-
Film
ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN
Vienna Doku Day
-
Film
ENNIO MORRICONE – DER MAESTRO
Kino wie noch nie
-
Film
EVITA
Kino wie noch nie
-
Film
FALLEN LEAVES
Kino wie noch nie
-
Film
FRIDA
Kino wie noch nie
-
Film
ICH BIN DEIN MENSCH
Kino wie noch nie
-
Film
JURASSIC PARK
Kino wie noch nie
-
Film
KINO PUR IM BIOSKOP – PROGRAMM 1
Kino wie noch nie
-
Film
KINO PUR IM BIOSKOP – PROGRAMM 2
Kino wie noch nie
-
Film
KINO PUR IM BIOSKOP – PROGRAMM 3
Kino wie noch nie
-
Film
KINO PUR IM BIOSKOP – PROGRAMM 4
Kino wie noch nie
-
KONZERT & FILM: DER NINO AUS WIEN | VIENNA CALLING
Kino wie noch nie
-
Film
LIEBESLEBEN
Kino wie noch nie
-
Film
MÄDCHEN IN UNIFORM
Kino wie noch nie
-
Film
MAMMA ROMA
Kino wie noch nie
-
Film
MATTER OUT OF PLACE
Kino wie noch nie
-
Film
NIGHT ON EARTH
Kino wie noch nie
-
Film
NORDRAND
Kino wie noch nie
-
Film
ORFEU NEGRO
Kino wie noch nie
-
Film
ONCE UPON A TIME IN THE WEST
Kino wie noch nie
-
Film
PASSAGES
Kino wie noch nie
-
Film
PERFORMANCE
Kino wie noch nie
-
Film
PARIS, TEXAS
Kino wie noch nie
-
Film
RESERVOIR DOGS
Kino wie noch nie
-
Film
SCREAM
Kino wie noch nie
-
Film
SHE SAID
Kino wie noch nie
-
Film
SHOWGIRLS
Kino wie noch nie
-
Film
SUZIE WASHINGTON
Kino wie noch nie
-
Film
SPOTLIGHT: MARLENE HAUSER
Kino wie noch nie
-
Film
TÁR
Kino wie noch nie
-
Film
THE BANSHEES OF INISHERIN
Kino wie noch nie
-
Film
THE BIG LEBOWSKI
Kino wie noch nie
-
Film
THE MISSION
Kino wie noch nie
-
Film
THE UNTOUCHABLES
Kino wie noch nie
-
Film
THE VIRGIN SUICIDES
Kino wie noch nie
-
Film
TONI ERDMANN
Kino wie noch nie
-
Film
TRIANGLE OF SADNESS
Kino wie noch nie
-
Film
VERA
Kino wie noch nie
-
Film
VOR DER MORGENRÖTE – STEFAN ZWEIG IN AMERIKA
Kino wie noch nie
-
Film
WER DIE NACHTIGALL STÖRT
Kino wie noch nie
-
Film
WHITNEY HOUSTON: I WANNA DANCE WITH SOMEBODY
Kino wie noch nie
»Das ist keine Bühne und kein Bild, das ist Leben!«
Schriftsteller Walter Serner über das Wanderkino
»You shoot me in a dream, you better wake up and apologize.«
RESERVOIR DOGS
Back to the 90s
-
Film
CLUELESS
Kino wie noch nie
-
Film
EISKALTE ENGEL
Kino wie noch nie
-
Film
EVITA
Kino wie noch nie
-
Film
JURASSIC PARK
Kino wie noch nie
-
Film
NIGHT ON EARTH
Kino wie noch nie
-
Film
RESERVOIR DOGS
Kino wie noch nie
-
Film
SHOWGIRLS
Kino wie noch nie
-
Film
SCREAM
Kino wie noch nie
-
Film
THE BIG LEBOWSKI
Kino wie noch nie
-
Film
THE VIRGIN SUICIDES
Kino wie noch nie
»Als der Somnambule seine Augen zum ersten Mal öffnete,
schrie eine Frau im Publikum.«
Drehbuchautor Hans Janowitz über die Uraufführung von CALIGARI
»Never stop. Never stop fighting till the fight is done …«
THE UNTOUCHABLES
»Some things there’s no moving on from.
And I think that’s a good thing.«
THE BANSHEES OF INISHERIN
Viennale Favorites
-
Film
AFTERSUN
Kino wie noch nie
-
Film
AN EINEM SCHÖNEN MORGEN
Kino wie noch nie
-
Film
EISMAYER
Kino wie noch nie
-
Film
ELFRIEDE JELINEK – DIE SPRACHE VON DER LEINE LASSEN
Vienna Doku Day
-
Film
MATTER OUT OF PLACE
Kino wie noch nie
-
Film
THE BANSHEES OF INISHERIN
Kino wie noch nie
-
Film
VERA
Kino wie noch nie
»Waun irgendwos nix wird, kauns aundas wohin fian.«
Der Nino aus Wien
Kinofinale wie noch nie
PARTNER DER
GRÜNSTERN GARTENKÜCHE