Jüdische Lebenswelten im amerikanischen populären Kino sind eine teilweise noch zu entdeckende Bilderwelt. Bereits im »Pre-Code-Hollywood« gab es eine ganze Reihe von jüdischen Charakteren im US-Spielfilm, während in der Zeit der klassischen Studioproduktionen die meisten Hollywood-Produzenten – mit Ausnahme von Warner Brothers – aus Angst vor Antisemitismus jüdischen Themen großräumig auswichen. Im »New Hollywood« der 1960er- und 70er-Jahre setzten sich Regisseure wie Sidney Lumet, Paul Mazursky oder Woody Allen auf vielfältige Weise mit jüdischer Geschichte und Tradition auseinander. In der unmittelbaren Gegenwart wird es zunehmend komplizierter, »jüdisch-amerikanische« Filme zu definieren, da jüdische Charaktere und Themen im Mainstream angekommen sind.